1_Kaffekranz-1536×863

Mitgliederversammlung 2025 – 20. März 2025

Donnerstag, 20. März 2025 im Kaffeekranz im Himmelrich in Luzern

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet im Kaffeekranz, in der Neustadt in Luzern, am Donnerstag, 20. März 2025, statt.

Programm
18:30 Eintreffen
19:00 Start Mitgliederversammlung

Apéro Riche

Nach der Mitgliederversammlung gibt es einen Apéro riche.

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung, damit wir genug Häppchen für den Apéro bestellen können. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen!

Stammtisch 2025 – Save the dates

Tragt euch schon jetzt die Daten für die nächsten Stammtische ein, wir treffen und jeweils am Donnerstag:

3. April

5. Juni

7. August

2. Oktober

 

Zeit ab 19 Uhr im Bierliebe & Friends in der Luzerner Altstadt.

Wir freuen uns, euch zu sehen!

20250206-VSAO IG Post_V1

Stammtisch 06.02.2025

Wir laden euch gerne an den Stammtisch vom 06. Februar 2025 ein:

Wir treffen uns zum nächsten Stammtisch in Luzern! Bei Bier und mehr tauschen wir uns ungezwungen zu verschiedenen Themen aus. Kommt einfach vorbei!

Wann: 06. Februar 2025 ab 19:00 Uhr

Wo: Bierliebe & Friends, Rathausquai Luzern

 

vsao-favicon

1. Churer Notfallpsychologie Kurs für ÄrztInnen

Für wen: für alle AssistenzärztInnen in Weiterbildung, OberärztInnen und FachärztInnen, PsychiaterInnen mit Interesse in der Notfallpsychologie
Wann: 18.01.2025 / 08:30 – 18:00 / Anmeldung bis zum 31.12.2024
Wo: Bildungszentrum Gesundheit und Soziales (BGS) / Chur

Beschreibung:
Unmittelbar nach aussergewöhnlich und potenziell belastenden Ereignissen wie Unfällen, Suiziden und Gewalttaten, unterstützt und begleitet die Notfallpsychologie Betroffene, deren Angehörige sowie Rettungskräfte.

Mit gezielten Interventionen können posttraumatische Belastungsstörungen vermindert oder vermieden werden. Als in der Notfallmedizin tätige ÄrztInnen / NotärztInnen / PsychiaterInnen sind wir tagtäglich mit diesen Situationen als Behandelnde oder Betroffene konfrontiert.
Ziel dieses Kurses ist es evidenzbasierte Ansätze zur Wiederherstellung des psychischen und sozialen Wohlbefindens der Betroffenen kennenzulernen. Die Teilnehmenden lernen durch Theorieblöcke, reale Beispiele und interaktive Rollenspiele die verschiedenen Arten von Hilfestellungen und Interventionen, die in der Notfallpsychologie eingesetzt werden, kennen.

Referent: Dr. phil. Gianandrea Pallich ist eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut, Supervisor und Notfallpsychologe. Im Jahr 2022 verbrachte er sechs Monate im Irak im Auftrag von Ärzte ohne Grenzen. Als leitender Psychologe war er unter anderem für die Ausbildung in „Psychologischer Erster Hilfe“ verantwortlich. Er ist regelmässig als Notfallpsychologe für verschiedene Organisationen im Einsatz.

Kosten: 250.- für VSAO-Mitglied, 300.- für nicht Mitglied
Credits: werden bei SGNOR und SGAIM beantragt
Details: Kaffee und Gipfeli inbegriffen, Mittagessen separat
Zeit: 08.30 – 18.00
Anmeldung
per E-Mail an: info@vsao-gr.ch

Der vsao Graubünden freut sich auf eure Teilnahme!

82dd272b-0306-11ef-863f-005056b17944_645_907

Stammtisch 07.11.2024

Wir laden euch gerne an den Stammtisch vom 07. November 2024 ein:

Wir treffen uns zum nächsten Stammtisch in Luzern! Bei Bier und mehr tauschen wir uns ungezwungen zu verschiedenen Themen aus. Kommt einfach vorbei!

Wann: 07. November 2024 ab 18:00 Uhr

Wo: Bierliebe & Friends, Rathausquai Luzern

Flyer_1

Kaffee und Austausch am LUKS

Wir laden euch zu Kaffee und Austausch ein!

Wann: Freitag 30. August 2024 von 11:00 – 14:00 Uhr

Wo: LUKS Luzern, Haus 10

Teile den Event in deinem Klinikchat und bringe deine Kolleginnen und Kollegen mit. Wir freuen uns auf euch!